Industriekomplex in Baranzate (MI)
Baranzate (MI)
Industriekomplex in Baranzate (MI)
ZUM VERKAUF steht ein Industriekomplex in der Gemeinde Baranzate (MI) in der Via Monte Bisbino 29.
Er hat eine gesamte Katasterfläche von 11.465,00 m².
Der Komplex befindet sich in der Nähe des ehemaligen Expo-Geländes in Mailand entlang der Via Monte Bisbino, die die Via Aquileia mit der Via Monte Spluga verbindet, im Südwesten der Stadt. Es handelt sich um eine breite Straße mit zwei Fahrtrichtungen, die durch das Industriegebiet von Baranzate führt. Er liegt nur wenige hundert Meter von der Autobahnauffahrt der Tangenziale Nord A52 entfernt, und in unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Zufahrten zur Autobahn A9 dei Laghi und zur A4 Torino-Trieste, daher ist es eine strategische Lage für den Vertrieb von Produkten und die Lieferung von Materialien für die Produktionsprozesse.
Der Komplex umfasst Produktionsgebäude, Überdachungen, Arkaden und technische Volumen im Erdgeschoss; Büros und Labore im ersten Stock; die Wohnung des Hausmeisters im zweiten Stock, sowie Überdachungen, Arkaden und Freiflächen sowohl im Grünen als auch gepflastert. Der Zugang erfolgt von der öffentlichen Straße über ein Fußgängertor und ein Metalltor, die in einen großen Platz führen.
Das erste Gebäude, das nach dem Betreten des Geländes erreicht wird, ist das Bürogebäude, das wie folgt unterteilt ist: im Erdgeschoss befinden sich die Kantine für Angestellte und Arbeiter, die Krankenstation, Umkleideräume mit Toiletten, Archive, Dienstleistungen und technische Räume; im ersten Stock befinden sich die Büros und einige kleine Labore, sowie die Toiletten und Umkleideräume für die Laborangestellten; im zweiten Stock befindet sich schließlich die Wohnung des Hausmeisters, die über eine große Terrasse verfügt.
Anschließend gibt es eine Halle, die als Labore und kleine Lager genutzt wird, mit einer variablen lichten Höhe unter dem Träger von etwa 5 bis 8 m, die ein großes Labor, zwei kleinere Labore, ein Lager und ein mezzaninartiges Lager beherbergt, das über eine interne Metalltreppe erreichbar ist. Hinter dem Tor, auf der Rückseite, befindet sich auch der Raum, in dem damals der Kessel der Aktivität installiert war, und eine Überdachung mit einem niedrigeren Boden, die die Behälter für destilliertes Wasser beherbergte: diese letzten Räume sind nur von außen zugänglich. Auch ein kleines Lager auf der rechten Seite der Halle ist nur von außen erreichbar.
Dann gibt es eine zweite Halle, die in zwei Bereiche unterteilt ist, ein geschlossenes Lager mit einer lichten Höhe unter dem Träger von etwa 5 m und ein dahinter liegendes offenes, aber überdachtes Lager, unter dem sich ein Wasserbecken befindet, das damals für den Produktionszyklus verwendet wurde. Die Decke über diesem Becken ist jedoch befahrbar. Dieses letzte Lager ist mit schweren Fahrzeugen erreichbar, indem man eine überdachte Überdachung neben dem Lager überquert. Zwischen dem Lager und den Laboren gibt es einen überdachten Außenweg.
Das letzte Gebäude im Industriekomplex ist eine Halle, die aus zwei benachbarten Baukörpern besteht, die zwei große rechteckige Lager mit einer lichten Höhe unter dem Träger von etwa 5,50 m bilden, sowie ein kleines externes Lager mit reduzierter Höhe. In einem der beiden Lager befinden sich die Toiletten und zwei kleine Büroräume, über denen ein Mezzanin gebaut wurde, das vom Lager über eine Metalltreppe erreichbar ist. Auch diese Hallen sind auf allen Seiten von einem eigenen Hof umgeben, der es den Fahrzeugen ermöglicht, sich frei um sie herum zu bewegen.
Auf dem Komplex lastet eine Umweltauflage aufgrund der Nähe des Baches Nirone innerhalb des Schutzbereichs von 150 m, da die bestehende Aktivität zu den gesundheitsschädlichen Aktivitäten gemäß DM 5/9/1994 gehört, ist eine Umweltuntersuchung des Untergrunds erforderlich, die mit der ARPA abgestimmt werden muss, mit anschließender Sanierung, falls aus der Untersuchung die Anwesenheit von schädlichen Substanzen im Untergrund festgestellt wird.
Es gibt auch verschiedene Abweichungen.
Kataster der Gebäude der Gemeinde Baranzate auf Blatt 66:
Parzelle 154 - Sub 701, verbunden mit Blatt 66, Parzelle 261 - Kategorie C/2 - Klasse 5 - Größe 2.450 m² - Ertrag € 3.922,50
Parzelle 156 - Sub 2 - Kategorie A/3 - Klasse 2 - Größe 5,5 Räume - Ertrag € 397,67
Parzelle 156 - Sub 701 - Kategorie D/1 - Ertrag € 18.922,98
Kataster der Grundstücke der Gemeinde Baranzate auf Blatt 66:
Parzellen 154-156-261 - Urbane Einheit
Für weitere Informationen konsultieren Sie das Gutachten und die beigefügten Unterlagen.