Landwirtschaftsbetrieb in Magione (PG)
Magione (PG)
Landwirtschaftsbetrieb in Magione (PG), Ortsteil Antria, Case Sparse - Palazzuolo
Der Zugang zum Betrieb erfolgt von der Antria-Nebenstraße aus über eine Privatstraße (vom Gerichtsvollzieher und anderen ausgeführt), die in der Nähe der Betriebsgebäude endet und in den Katasterkarten verzeichnet ist. Der tatsächliche Verlauf stimmt nicht perfekt mit dem Katasterplan überein. Der Betrieb ist Gegenstand von zwei verschiedenen Zwangsvollstreckungsverfahren (das vorliegende und das Zwangsvollstreckungsverfahren Nr. 370/2017 RG Es) und die Zufahrtsstraße dient allen zum Betrieb gehörenden Gütern; ein Teil der Fahrbahn verläuft über das Grundstück 48 des Blattes 17 und teilt es im Wesentlichen in der Mitte, die Straße gilt als dauerhaftes Durchfahrtsrecht. Die Gelände liegen auf Höhen zwischen 260 und 350 m ü.d.M., wobei das bebaute Zentrum auf etwa 315 m ü.d.M. liegt. Die Felder sind im Durchschnitt geneigt bis steil mit abfallenden Hängen in verschiedenen Richtungen, um Oberflächenwasser in die Bäche Fragneta und Covone zu leiten, die talwärts den Namen Rio Ceruto (rechter Zufluss des Torrente Caina) annehmen; nur ein Teil der Felder in der Nähe des Covone-Bachs ist flach. Die Flächen erstrecken sich hauptsächlich an Hängen mit Südost- und Westausrichtung.
REMISE - LAGERGEBÄUDE Einstöckige Struktur, im Kataster der Gemeinde Magione erfasst, Blatt 17, Parzelle 631, Kategorie D/10, Ertrag
€ 735,00. Es handelt sich um einen Teil eines Gebäudes, aufgeteilt in mehrere Gebäudekörper, von denen das Verfahren einen Teil (etwas mehr als 1/3) des nur als Lager/Unterstand für Tiere genutzten Gebäudekörpers betrifft. Der verbleibende Teil desselben Gebäudekörpers, für weniger als 2/3, mit nur virtueller Grenze auf der Karte, während es vor Ort ein einziger Raum ist, liegt auf einem anderen Grundstück (Parzelle Nr. 644), das nicht vom Verfahren betroffen ist (Gegenstand des genannten Zwangsvollstreckungsverfahrens Nr. 370/2017 RG Es). Der Teil des Gebäudes, der als Schafstall genutzt wird, hat eine Tragstruktur aus Stahlbetonsäulen, Verkleidung aus Betonblöcken bis zu einer Höhe von 2,20 m, die übrigen Wände sind mit PVC verschlossen, der Boden ist aus Stampfbeton. Maximale Raumhöhe ca. 5,50 m, minimale Höhe ca. 3,65 m. Das Gebäude weist mittelmäßige Bauqualität und Erhaltungszustand auf. Die von diesem Verfahren betroffene Fläche beträgt insgesamt ca. 220 qm, von denen ca. 90 qm nicht baurechtlich genehmigt sind.
HEUSCHEUNE - EINZELDACH Scheune nur im Erdgeschoss, im Kataster der Gemeinde Magione erfasst, Blatt 17, Parzelle 632, Kategorie D/10, Ertrag
€ 141,00 Es handelt sich um einen Teil eines Gebäudes (weniger als 1/4), das zur Heulagerung in Ballen genutzt wird. Der verbleibende Teil, für mehr als 3/4, mit nur virtueller Grenze auf der Karte, während es vor Ort ein einziger Raum ist, liegt auf einem anderen Grundstück (Parzelle Nr. 643), das nicht vom vorliegenden Verfahren betroffen ist (Gegenstand des genannten Zwangsvollstreckungsverfahrens Nr. 370/2017 RG Es). Der Teil des Gebäudes, der als Heuscheune genutzt wird, hat eine Tragstruktur aus Metallsäulen, ein Dach aus Metallträgern und Eternit-Abdeckung, Boden aus Stampfbeton. Der Wartungs- und Erhaltungszustand ist ausreichend. Maximale Höhe ca. 6,00 m am First, minimale Höhe ca. 5,00 m an der Traufe. Die von dem Verfahren betroffene Fläche beträgt ca. 46 qm.
Die Grundstücke sind im Kataster der Gemeinde Magione erfasst unter:
Blatt 17 - Parzellen 14-19-24-25-29-34-48-56-57-503-524-526-527-579-581-583-630-631-632;
Blatt 24 - Parzellen 7-9-10-27
Die Gebäude sind im Kataster der Gemeinde Magione erfasst unter Blatt 17 - Parzellen 631-632