Immobilienkomplex in Parrano (TR)
Parrano (TR)
IMMOBILIENKOMPLEX: Eigentumsrechte an verschiedenen Immobilien im Gemeindegebiet von Parrano, nachstehend genauer beschrieben mit Angabe der jeweiligen Katasterreferenzen, bestehend aus:
a) Gebäude im historischen Zentrum des kleinen Dorfes, die als Wohnungen, Lagerhäuser, Werkstätten und Büros genutzt werden. Unter den Gebäuden im historischen Zentrum befindet sich das Gebäude, das als Schloss von Partano bekannt ist, katastermäßig als herrschaftliches Wohnhaus erfasst, das das bewohnte Zentrum des kleinen Dorfes überragt, sich über sechs Etagen erstreckt, mit zwei Ecktürmen, beide im Ghibellinenstil. Derzeit besteht das Schloss aus: - einem Untergeschoss, das als Technikräume dient und über einen unterirdischen Gang mit dem exklusiven Park verbunden ist; - einem Erdgeschoss, in dem sich der Haupteingang mit einer großen Wendeltreppe zum Zugang zu den oberen Etagen befindet; - den ersten, zweiten, dritten und vierten Etagen, die als Wohnräume dienen und in denen sich große Säle, verschiedene Schlafzimmer, Badezimmer und Küchen befinden; - ein Zwischengeschoss zwischen dem dritten und vierten Stock; - die fünfte und sechste Etage in einem der beiden Türme des Schlosses; im zweiten Stock befinden sich Räume, die als Wellnesscenter genutzt werden, mit entsprechenden Umkleideräumen (Thermalbad, Dampfbad, Sauna usw.) und auf der gleichen Etage außen befindet sich ein Pool;
b) Gebäude in ländlicher Umgebung, die als Bauernhäuser und Lagerhallen genutzt werden; es handelt sich um Gebäude, die in unterschiedlichem Erhaltungs- und Wartungszustand sind (teilweise verfallen); einige Lagerhallen waren früher zur Lagerung landwirtschaftlicher Produkte oder zur Unterbringung von Vieh oder zur Aufbewahrung landwirtschaftlicher Geräte bestimmt;
c) weitläufige Flächen, die für verschiedene Anbaukulturen (Ackerland, Weinberg und Olivenhain), Wald und Weideland genutzt werden. Auf einigen dieser Flächen befinden sich künstliche Wasserreservoirs, die um die 50er Jahre herum angelegt wurden und früher zur Tränkung des Viehs und zur Bewässerung der Felder dienten, sechs Brunnen für den häuslichen Gebrauch und einer für Thermalwasser, sowie ein Höhlensystem karstischen Ursprungs (bekannt als Teufelshöhlen), das derzeit der Gemeinde Parrano für touristische Zwecke zur Verfügung gestellt wird.
Gegenstand des Verkaufs sind alle Gebäude, die sich auf den unter Punkt c) genannten Flächen befinden, in dem Zustand, in dem sie sich befinden, auch wenn einige von ihnen nicht katastermäßig erfasst sind.