Gewerbeimmobilie in Frigento (AV) - LOS 1
Frigento (AV)
Gewerbeimmobilie in Frigento (AV), Via Taverna di Annibale - LOS 1
Die Immobilie ist im Kataster der Grundstücke der Gemeinde Frigento unter Blatt 5 - Parzelle 484 eingetragen.
Das Dienstleistungszentrum erstreckt sich über drei oberirdische Etagen, die versetzt angeordnet sind und über große Terrassen verfügen. Rund um den zentralen, halbrunden Baukörper entwickeln sich weitere angeschlossene Gebäude. Das Erdgeschoss bietet einen großen Konferenzraum von etwa 250 m², einen Erholungsbereich, eine Empfangshalle am Eingang, die Wohnung des Hausmeisters von etwa 75 m², acht Räume, neun Klassenräume, ein Lager, einen Abstellraum und verschiedene sanitäre Einrichtungen. Die Wohnnutzfläche beträgt 2.600 m², mit 136 m² überdachter Fläche. Der Zugang zur ersten Etage erfolgt über zwei große, spiegelbildliche Treppen mit Glaswänden und zwei Aufzugsräumen. In der ersten Etage befinden sich vierzehn Büros unterschiedlicher Größe und ein Zwischengeschoss des Konferenzraums von etwa 150 m², sowie ein Archiv und verschiedene Dienstleistungen. Die Nutzfläche beträgt 827,17 m². Die Treppenräume, wie auch die Aufzüge, führen auch zum Zugang zur zweiten Etage, wo sich ein multifunktionaler Raum von 380 m², Flure, sanitäre Einrichtungen und drei große Terrassen befinden. Die Wohnnutzfläche beträgt 622,11 m², während die Terrassen eine gesamte Bruttobaufläche von 625,83 m² aufweisen. Für die zugehörigen Bereiche des Dienstleistungszentrums wurde nur das Freilufttheater teilweise realisiert. Die Erschließungsarbeiten wurden nur teilweise durchgeführt und beziehen sich auf einige Zäune des zugewiesenen Grundstücks. Der Rest befindet sich in einem Zustand völliger Verwahrlosung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die umfangreichen Eindringungen von Regenwasser die abgehängten Decken und die schallabsorbierenden Paneele beeinträchtigt haben.
Der Immobilienkomplex befindet sich in der Zone D2 des P.U.C. der Gemeinde Frigento, genau im P.I.P.-Bereich, genehmigt durch Beschluss der G.C. Nr. 38 vom 24.05.2002. Neben der bereits erschlossenen Zone D2 wurde eine weitere Zone D3 - Produktionsbereich für neue industrielle Planungen vorgesehen.